+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Mithilfe des OEW-Unterrichtsmaterials beleuchtest du globale Zusammenhänge aus neuen Perspektiven und mit Südtirol-Bezug. Wir stellen dir das Material kostenlos zur Verfügung. Wenn du für deine Klasse einen vertiefenden Workshop zum Thema buchen möchtest, schau dich hier um.

Vorerst sind die meisten Materialien in deutscher Sprache verfügbar, einige in italienischer Sprache und einige in Leichter und Einfacher Sprache.

 

Suchergebnisse

Anwältin der Natur

zebra.Artikel

In Ecuador haben Flüsse und Berge genauso wie Menschen einen Rechtsanspruch. Die ecuadorianische Anwältin und Aktivistin setzt sich für deren Rechte ein und kämpft gegen die Ausbeutung ihrer Heimat, dem Chocó Andino.

Abenteuer Nachhaltigkeit

zebra.Artikel

Ein Land im Himalaja zeigt, dass eine ökologische Wende möglich ist. Was als Vision begann, ist durch mutiges Handeln Wirklichkeit geworden: Sikkim, ein kleines Land im östlichen Himalaja, ist das erste vollständige Bioland der Welt.

Langsame Blumen

zebra.Artikel

Eine junge Frau aus Algund baut regionale Schnittblumen an und leistet hierzulande Pionierarbeit auf dem Gebiet der Slow Flowers.

Braunes Gold

zebra.Artikel

Warum es bei Kaffee in Sachen Produktion und Wertschöpfung ein Umdenken braucht. Kaffee ist nach Rohöl der zweitwichtigste Exportrohstoff der Welt. In unserem Alltag täuschen schicke Maschinen und Milchschaumherzen über ein unfaires Geschäft hinweg.

Kakao und andere bittere Dinge

zebra.Artikel

An goldenen Schokohasen klimpern Glöckchen, innen aber steckt Kinderarbeit. Bernhard Zeilinger war drei Jahre lang Südwind-Koordinator für die Kampagne „Make Chocolate Fair!“ Er hat auf den Kakaofeldern der Elfenbeinküste und von Ghana recherchiert und in der europäischen Schokoladebranche für fairere Bedingungen lobbyiert.

Tupoka Ogette: Exit Racism

zebra.Artikel

In allen Bereichen unserer Gesellschaft wirkt Rassismus, aber es ist nicht einfach darüber zu sprechen. Die deutsche Expertin für Vielfalt und Anti-Diskriminierung, Tupoka Ogette, hat dazu das Buch „Exit Racism“ geschrieben.

Mo und die Arier

zebra.Artikel

Die deutsche Moderatorin und Regisseurin Mo Asumang berichtet im Interview über ihr Filmprojekt "Die Arier", in dem sie den Dialog mit Rechtsradikalen suchte.

in* ter:sektion_al

zebra.Artikel

Die Gesellschaft besteht aus unterschiedlichen Strukturen, politischen Systemen und Machtverhältnissen. Die sogenannte intersektionale Perspektive benennt historisch und politisch gewachsenen Ebenen und untersucht, welche Auswirkungen sie auf das Leben vieler Menschen haben. Eine Annäherung.

Braunes Gold

zebra.Artikel

Warum es bei Kaffee in Sachen Produktion und Wertschöpfung ein Umdenken braucht.

Film und Realität vermischen sich

zebra.Artikel

Interview mit Kameramann Christopher Auon und Cutter Konstantin Bock des Sozialdramas „Capernaum“, welches von der Geschichte eines Straßenjungen im turbulenten Beirut erzählt. 

Rap ladin von Marc Senoner

zebra.Artikel über ladinischen Rap

Ein Porträt über Marc Senoner und seine ladinische Rap Band Panda la 9 auf Ladinisch mit deutscher Übersetzung.

Vom Hockey zur Malerei

zebra.Artikel über Fabrizio Senoner

Der Künstler und Tätowierer im Rampenlicht der Schülerausgabe.

Artikel auf Ladinisch mit deutscher Übersetzung