+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Welternährungstag - 16. Oktober

Welternährungstag - 16. Oktober Unterrichtsmaterialien und Workshops zu Lebensmittelverschwendung und nachhaltigen Ernährungssystemen

Der 16. Oktober ist der Welternährungstag (World Food Day).
Er erinnert daran, dass ausreichende und gesunde Ernährung ein Menschenrecht ist – und macht zugleich auf das anhaltende Problem von Hunger und Mangelernährung weltweit aufmerksam.

Aktuell leiden über 730 Millionen Menschen an Hunger – das entspricht etwa jeder elften Person auf der Welt. Wird kein Kurswechsel eingeleitet, werden laut der FAO im Jahr 2030 rund 582 Millionen Menschen weiterhin chronisch unterernährt sein. Damit würde das Ziel 2 der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) – „Kein Hunger“ – verfehlt.

Gleichzeitig landet rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll.

Mit diesem Themenschwerpunkt möchten wir auf diese Widersinnigkeit aufmerksam machen und ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln setzen.

Unten anstehende finden sich Links zu vertiefenden Unterrichtsmaterialien und Workshops.


Alle Schulstufen

Dazu haben wir folgende Angebote

Mahlzeit

Interaktiver Workshop für MS

Blick über den Tellerrand

Infos, Details & Preise
Strudelkoffer

Interaktiver Workshop für GS, MS, OS, BS

Nachhaltige Ernährung? Kriegen wir gebacken!

Infos, Details & Preise
Der Countdown läuft

Interaktiver Workshop für MS, OS, BS

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Infos, Details & Preise
Tropischer Ausverkauf

Interaktiver Workshop für MS, OS, BS

Mein Pausenbrot und seine Auswirkungen

Infos, Details & Preise

Verwandte Themen

Don't Look Up

Material zum Film

Alles rund um einen Film, der das Thema Klimawandel und dessen Leugnung auf witzige Art und Weise thematisiert und viel Raum für Diskussionen zulässt.

Percy

Material zum Film

Alles rund um einen Film, der einen Mann portraitiert, der sich gegen den Großkonzern Monsanto wehrt und sich somit für viele Bauer und Bäuerinnen weltweit einsetzt.

Aktionsmappe Überdrüber

Arbeitsblätter

Ideen für Aktionen zum jährlich wiederkehrenden Erdüberlastungstag.