+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Was ist der Erdüberlastungstag?

Was ist der Erdüberlastungstag? Infos zum Earth Overshoot Day

Was ist der Erdüberlastungstag und was hat er mit unserem Alltag zu tun? Warum haben manche Länder schon zu Beginn eines Jahres ihre zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgebraucht und andere erst gegen Ende? Das Arbeitsblatt beinhaltet Übungen zum Erdüberlastungstag und den Auswirkungen der Lebensweise auf den Tag, an dem wir auf Pump leben.


1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule

Dazu haben wir folgende Angebote

Jeanskoffer

Interaktiver Workshop

Von der Baumwolle in unserem Kleiderschrank

Infos, Details & Preise
Tropischer Ausverkauf

Interaktiver Workshop

Mein Pausenbrot und seine Auswirkungen

Infos, Details & Preise
Plastikkoffer

Interaktiver Workshop

Gemeinsam gegen die Übermüllung unseres Planeten

Infos, Details & Preise
Landraub

Interaktiver Workshop

Boden: Die Währung der Zukunft

Infos, Details & Preise
Plastikalarm

Medienkoffer
Materialsammlung zu Mikroplastik

Infos, Details & Preise
Schätze unserer Erde

Medienkoffer
Materialsammlung zur Ressourcenverschwendung

Infos, Details & Preise
Fashion Revolution

Ausstellung
Saubere Kleidung und was dahintersteckt

Infos, Details & Preise
World Wide Waste

Ausstellung
Unser Planet auf der Kippe

Infos, Details & Preise

Verwandte Themen

Aktionsmappe Überdrüber

Arbeitsblatt

Ideen für Aktionen zum jährlich wiederkehrenden Erdüberlastungstag.

Überdrüber
Podcast

Um den Erdüberlastungstag nach hinten zu verschieben, braucht es weitreichende Veränderungen. Eine Spurensuche in Südtirol und der Welt.

Dingsda!

Arbeitsblatt

Wie werden unsere Kleider hergestellt und wo kommen eigentlich die Bestandteile für Handys her? Ein Blick hinter globale Lieferketten.