+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Der Podcast zum Erdüberlastungstag

Der Podcast zum Erdüberlastungstag Überdrüber-Aktion

Mitte Mai ist der italienische „Overshoot Day“ – der Erdüberlastungstag. Damit rutscht auch Südtirol auf dem imaginären Umweltkonto in die roten Zahlen. Von da an verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen, als bis Ende des Jahres nachwachsen können. Um den Erdüberlastungstag nach hinten zu verschieben, braucht es weitreichende Veränderungen. In Südtirol haben deshalb zahlreiche Vereine, Schulen, Jugendzentren und Gruppen eine Reihe von Aktionen ins Leben gerufen. Mit einem Podcast hat sich die OEW dazu auf Spurensuche in Südtirol und der Welt gemacht.

Dies ist ein Bildungspodcast der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt. Er entstand im Rahmen der südtirolweiten Aktionstage Überdrüber - La terra spremuta.

1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule

Podcast anhören

Verwandte Themen

Was ist der Erdüberlastungstag?

Arbeitsblatt

Übungen zum Erdüberlastungstag und den Folgen des ungleichen globalen Ressourcenverbrauchs.

Dingsda!

Arbeitsblatt

Wie werden unsere Kleider hergestellt und wo kommen eigentlich die Bestandteile für Handys her? Ein Blick hinter globale Lieferketten.

Die Ressourcen unserer Erde

Arbeitsblatt

Welche Ressourcen brauchen wir täglich und welche Probleme und Ungleichheiten, gehen mit dem täglichen Ressourcenverbrauch einher? Was ist der Erdüberlastungstag und was hat er mit unserem Alltag zu tun?