+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Klima(un)gerechtigkeit

Klima(un)gerechtigkeit

Wir zeigen, wie ungleich die Ursachen und Folgen der Klimakrise verteilt sind – zwischen Globalem Norden und Süden, zwischen Menschen mit mehr oder weniger Ressourcen, zwischen strukturell privilegierten und benachteiligten Gruppen. Klimagerechtigkeit betrifft uns alle – und erfordert Verantwortung und Solidarität, hier wie weltweit. 

Die Länder, die historisch am meisten zur Erderwärmung beigetragen haben, sind selten die, die heute am stärksten unter Dürren, Überschwemmungen oder Ernteausfällen leiden. 

Besonders betroffen sind Länder des Globalen Südens, etwa Sambia, wo unregelmäßige Regenzeiten die Landwirtschaft und Wasserversorgung massiv gefährden – während die Hauptverursacher im Globalen Norden oft vergleichsweise gut abgesichert sind.

Doch auch innerhalb unserer Gesellschaft ist die Verteilung ungerecht: Menschen mit geringerem Einkommen, mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, ältere Menschen oder Menschen mit Fluchtgeschichte sind oft besonders betroffen – und werden in der Debatte kaum gehört.


3. Grundschule 4. Grundschule 5. Grundschule 1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule

Dazu haben wir folgende Angebote

NEU: Klimakoffer

Interaktiver Workshop für GS

Klima im Wandel

Infos, Details & Preise
Climate Justice

Interaktiver Workshop für MS, OS, BS
-> Auch auf Englisch buchbar

Global denken, lokal handeln!

 

Infos, Details & Preise
Unfaires Spiel

Interaktiver Workshop für MS, OS, BS

Kampf der Giganten und Zwerge auf dem Weltmarkt

Infos, Details & Preise

Verwandte Themen

Klimawandel

Unterrichtseinheit für MS

Klimawandel bedeutet, dass das Wetter auf der Erde sich über längere Zeit verändert. Welche Probleme dies mit sich bringt wird in dieser Unterrichtseinheit besprochen.

Klima kurz vor dem Kippen?

Unterrichtsmaterial zum Klimawandel für MS, OS, BS

Doch wie kam es überhaupt dazu und was kommt in Zukunft noch auf uns zu? Jugendliche beschäftigen sich mit dem Thema und erarbeiten Lösungsansätze.

Klima:Stimmen – Prospettive globali sulla giustizia climatica

Video für BS/OS

zum Thema Klimaungerechtigkeit und wen es vor allem betrifft. Dazu gibt es noch Fragen zum Nachbearbeiten des Filmes