+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Stereotype und Vorurteile - Breaking Stereotypes

Stereotype und Vorurteile - Breaking Stereotypes Vorurteile überdenken. Stereotype aufbrechen. Gedankengänge reflektieren. Vielfalt zeigen.

Menschen sind es gewohnt, ihr Umfeld in Schubladen zu stecken. Von klein auf lernen wir, diese Schubladen mit Eigenschaften und Wertungen zu belegen. Die starren Kategorien schreiben sich tief in unser Bewusstsein ein und werden durch unser Handeln und Tun auch weiter fortgeschrieben.

Die Antidiskriminierungsstelle und die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt laden dazu ein, ein kreatives Statement zum Aufbrechen von Stereotypen zu setzen und/oder Bilder der Vielfalt aufzuzeigen.

Die Arbeitsmaterialien, die hier heruntergeladen werden können, dienen als Einstieg zum Thema mit den Schüler*innen, können aber auch außerhalb des Schulkontexts für einen Einstieg ins Thema genutzt werden.


1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule

Dazu haben wir folgende Angebote

Breaking Stereotypes

Fotowettbewerb für Jugendliche

Stereotype und Vorurteile aufbrechen. Die Gewinner*innen stehen fest!

Infos, Details & Preise
Ich, du, wir, die?

Interaktive Workshop-Reihe für MS, OS, BS

Vorurteilsbewusstes Denken und Handeln

Infos, Details & Preise

Verwandte Themen

Angry Cripples

Podcast für MS, OS und BS

Mit Irina Angerer. Eine Veranstaltung von Dekadenz und OEW – Organisation für Eine solidarische Welt zum Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung

Alle unter einem Dach

Podcast für MS,OS und BS

In der Folge "Ans Eingemachte" vom 02.10.2024 geht es um die Diskussion wie Zusammenleben in Zukunft aussehen kann.

Kinder-Welten-Kisten

Kinderbücher und Arbeitsimpulse für Kiga, GS

aus der Vorurteilsbewussten Bildung für die praktische Arbeit.