+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Ich, du, wir, die?

Ich, du, wir, die? Vorurteilsbewusst denken und handeln

Menschen sind es gewohnt, in Schubladen zu denken. Von klein auf lernen wir, diese Schubladen mit Eigenschaften und Wertungen zu beschriften. Dabei beeinflussen Vorurteile unsere Wahrnehmung
von vermeintlich „Anderen“ und unseren Umgang mit ihnen ebenso wie unser Selbstbild. Im zweiteiligen Workshop gehen wir diesen Denkweisen auf den Grund, erkennen, dass unsere Vorstellungen nicht immer zutreffen und finden gemeinsam Wege zu einem angemessenen Umgang mit ihnen.


Auf Anfrage Medienpaket der OEW-Fachbibliothek kostenlos erhältlich.

Zielgruppe: 1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule
Dauer: 4 h (2 Module)
Kosten: 160 € Honorar + 2 x 25 € Planung + Fahrtspesen

Die angeführten Preise gelten bei Beauftragung durch Schulen. Preise für andere Einrichtungen auf Anfrage.

Kostenvoranschlag anfragen

Vielen Dank für Deine Anfrage!
Wir werden Dich so bald wie möglich kontaktieren.
Es gab einen Fehler beim Versenden der Anfrage. Bitte probieren Sie nochmals.

Dazu haben wir folgendes Unterrichtsmaterial

Rassismus und Diskriminierung

Materialsammlung

In allen Bereichen unserer Gesellschaft wirken Rassismus und Diskriminierung. Verschiedenste Materialien, wie z.B. Interviews mit Expert*innen, helfen sich mit diesem Tabuthema auseinanderzusetzen und auch einen Blick auf die Situation in Südtirol zu werfen.

Flucht und Migration

Materialsammlung

79,5 Millionen Menschen waren im Jahr 2019 auf der Flucht. Zum Thema Asyl, Wohnen und Migration gibt es viele brennende Fragen, auf die diese Materialsammlung aus unterschiedlichen Blickpunkten eingeht.