+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft Materialien zur Agenda 2030 und den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung

Die Schüler*innen lernen die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung kennen. Sie setzen sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander. Dadurch erfahren sie, was die Ziele mit ihrem Alltag zu tun haben und wie sie selbst zur Erreichung der Ziele beitragen können.



2 Schulstunden
1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule

Verwandte Themen

Kolonialismus

Materialsammlung

85 Prozent der Erdoberfläche waren einst europäische Kolonien. Die Spuren dieser von Gewalt geprägten Geschichte sind heute noch unübersehbar und tief in unserer Gesellschaft verankert, auch in Italien. Verschiedene Materialien helfen, sich eingehend mit dem Thema zu befassen.

Kolonialismus aufdecken

Zweistündige Lerneinheit

Ist Kolonialismus wirklich passé? Seine Spuren finden sich auch in Südtirol – nicht nur im Gedankengut, sondern auch in Stein gemeißelt, auf Sockeln und Straßenschildern. Mit dieser Lerneinheit gehen die Schüler*innen auf Spurensuche und erkunden eingeprägte Bilder ebenso wie die Bozner Stadtraum.

Kolonialismus 2.0

Unterrichtsmaterialien

Wie hängen Kolonialismus und Rassismus zusammen? Und was hat das mit unserem Alltag zu tun? Durch die in diesen Materialien vorgeschlagenen Übungen werden 4. und 5. Oberschulklassen dazu ermutigt, gängige koloniale Bilder und Erzählungen aufzubrechen.