+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Schule auf den Kopf gestellt

Schule auf den Kopf gestellt

SCHULE AUF DEN KOPF GESTELLT
Videoprojekt mit Mittelschüler*innen des Vinzentinums

Einen Großteil ihrer Zeit verbringen junge Menschen in der Schule. Dort lernen sie die Unterrichtsinhalte, nehmen Spielregeln an, tauschen sich aus, schließen Freundschaften und machen manchmal auch weniger gute zwischenmenschliche Erfahrungen. So toll Schule ist – Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer. Vorschläge hierfür haben engagierte Mittelschüler*innen des Brixner Vinzentinums im Schuljahr 2023/24 zusammengestellt.

In kurzen humorvollen Szenen stellen sie Schule auf den Kopf. Mit dem Video bringen sie ihre Wünsche nach mehr  Mitbestimmung und Transparenz zum Ausdruck. Lernen muss außerdem Spaß machen, wenn es Früchte tragen soll. Und statt Regeln sollte gegenseitiger Respekt das Zusammensein an der Schule bestimmen. All dies stellt Altbekanntes  - gemäß eines anti-adultistischen Ansatzes - in Frage und schafft mit viel Einfallsreichtum in unseren Köpfen Raum, um Schule neu zu denken. 


Alle Schulstufen

Verwandte Themen

Den Kinderrechten auf der Spur

Bibliotheks-Rallye für GS ab 3. Klasse

Mit dieser Rallye können Kinder die Kinderrechte eigenständig für sich entdecken und dabei einen Streifzug durch ihre Bibliothek machen.

Kinderrechte

Unterrichtsmaterial für 2.-5. Grundschule

Ein erster Einstieg in die Kinderrechtsthematik, mit dem Kinder bestärkt werden sollen, ihre Rechte wahrzunehmen, selbstbewusst ihre Meinung zu vertreten und sich gegen Unrecht zu wehren.

Kinder- und Jugendrechte

Unterrichtsmaterial für die Mittelschule 

Jugendliche machen sich mit Rollenspielen mit der UN-Kinderrechtskonvention vertraut und analysieren, wo Kinder- und Jugendrechte in ihrem Alltag von Bedeutung sind.