+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Gemeinsam lernen

Kopfstand

Sich auf den Kopf stellen und die Welt mit anderen Augen betrachten: Das ist das Ziel der interaktiven Thementage für Berufs- und Oberschüler*innen, die wir in Zusammenarbeit mit youngCaritas einmal jährlich an unterschiedlichen Orten in Südtirol organisieren. In interaktiven rotierenden Workshops werden globale Zusammenhänge aufgezeigt, Tabuthemen angesprochen, Medienthemen innovativ bespielt und Vielfaltsthemen gemeinsam reflektiert.

 

Kopfstand

Hier können Sie den Flyer zu den Thementagen Februar 2023 herunterladen.

Im Februar 2023 touren wir mit unseren Thementage Kopfstand erneut durch Südtirol und machen halt an folgenden Orte mit folgenden Workshops:

2. Februar 2023: BASIS Schlanders  

8.30 - 10.25 Uhr
„Hospiz“ macht Schule
Handy, Coltan & Co.
Global Players

10.40 - 12.30 Uhr
Stop Racism (IT) 
Ich bin ich
Unfaires Spiel

 

6. Februar 2023: UFO Bruneck   !SOLD OUT!

8.30 - 10.25 Uhr
Comunicate!
Der Countdown läuft 
Global Players

10.40 - 12.30 Uhr
Tasty Waste
Stop Racism (IT) 
Unfaires Spiel

 

8. Februar 2023: Kolping Bozen

8.30 - 10.25 Uhr
Stop Racism (IT)
Der Countdown läuft 
Comunicate!
Global Players

10.40 - 12.30 Uhr
Tasty Waste
„Hospiz“ macht Schule
Unfaires Spiel
Ich bin ich

 

10. Februar 2023: HdS Brixen

8.30 - 10.25 Uhr
Stop Racism (IT)
Plastikkoffer
Comunicate!
Global Players

10.40 - 12.30 Uhr
Tasty Waste
Der Countdown läuft 
Unfaires Spiel
Strudelkoffer

 

13. Februar 2023: urania Meran      !SOLD OUT!

8.30 - 10.25 Uhr
Ich bin ich
Der Countdown läuft
Comunicate!
Global Players

10.40 - 12.30 Uhr
Tasty Waste
Unfaires Spiel
„Hospiz“ macht Schule
Stop Racism (IT)

 

Zielgruppe: Berufs- und Oberschüler*innen
Kosten: Ein Workshop 3€/Person, zwei Workshops 5€/Person
Infos & Anmeldung: Tel. 0472 208208 & 3248629250 oder Mail an bildung@oew.org 

Anmeldungen bis 20.01.2023

Vielen Dank für Deine Anfrage!
Wir werden Dich so bald wie möglich kontaktieren.
Es gab einen Fehler beim Versenden der Anfrage. Bitte probieren Sie nochmals.