+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Hello Yellow

Hello Yellow Die faire Banane im Rampenlicht

Wer ist Europameister im Bananenessen und wie viele Bananen wachsen auf einer Staude? Warum ist die Arbeit auf Bananenplantagen meist gesundheitsschädlich und was hat das mit uns zu tun? Acht kreative Ausstellungselemente geben einen spannenden Überblick zum weltweiten Geschäft mit der gelben Frucht. Das ergänzende Kartenspiel „FBI-Fair Banana Investigators“ für 4-6 Personen ab 9 Jahren lädt hingegen dazu ein, Kriminalfällen im Bananensektor kritisch auf den Grund zu spüren. 30 Minuten lang beschäftigen sich die Spieler*innen mit Fakten der Bananenproduktion und entscheiden gemeinsam, wie sie die Geheimnisse lüften.

Zielgruppe: 1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule
Verleih: 1 Monat
Kosten: Transportspesen

Kostenvoranschlag anfragen

Vielen Dank für Deine Anfrage!
Wir werden Dich so bald wie möglich kontaktieren.
Es gab einen Fehler beim Versenden der Anfrage. Bitte probieren Sie nochmals.

Dazu haben wir folgendes Unterrichtsmaterial

Hello Yellow

Quiz zur Ausstellung

Nach dem Rundgang durch die Ausstellung um das Geschäft mit der Banane lädt das Quiz zum Nachdenken ein. Wer konnte sich am meisten Fakten merken?

Hello Yellow

Videoclip

OEW-Mitarbeiterin Verena Gschnell und die sprechende Banane Banita machen sich auf die Suche nach den krummen Seiten des Bananenmarktes. Zusammen finden sie heraus, warum Bananen so wenig kosten und welche Alternativen es gibt.

Bananen für Seele und Immunsystem

zebra.Artikel

Mit „Hello Yellow – Die faire Banane im Rampenlicht“ forschten die Südtiroler Weltläden, die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt und der Katholische Familienverband nach, wie es den Arbeiter*innen trotz Krise auf den Bananenplantagen geht.

Cheaper, der Billigshop

Videoclip

Eindrücke vom „Cheaper“-Stand der OEW auf dem Stegener Markt. Undercover hat die OEW faire Produkte als unfair verkauft und hält nun allen vor Augen, wie schnell billige Preise zum gewissenlosen Einkauf verführen.

Bananen

Arbeitsblatt für GS, MS

Eine Vertiefung des gelernten Wissens rund um die „krummen“ Seiten der Banane im Workshop „Bananenkoffer“.