+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Voller Power

Voller Power Alles rund um die Themen Energie und Mobilität

Ein Leben ohne Strom, Heizung oder Auto? Das kann sich kaum noch jemand vorstellen. Das Licht wird morgens als Erstes angeknipst und am Abend zuletzt ausgeschaltet. Tausende von Autos fahren täglich durchs Land und im Winter wird die Stube warm aufgeheizt. Mit globalen Folgen. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen unserer Heizung und prekären Lebensbedingungen und Ausbeutung von indigenen Gruppen in Ecuador?


1. Grundschule 2. Grundschule 3. Grundschule 4. Grundschule 5. Grundschule

Für die Gewinnung von Strom braucht es sehr viel Energie und Ressourcen. Je nachdem, welcher Ausgangsstoff verwendet wird, ist es problematischer oder weniger. Weltweit gibt es sehr unterschiedliche Energiequellen, von der Atomenergie bis zur Solarenergie. In Südtirol wird jedoch hauptsächlich Energie über die Wasserkraft gewonnen. Auch die Mobilität ist ein sehr wichtiges Thema. In Südtirol hat durchschnittlich fast jede*r Südtiroler*in ein eigenes Auto – wenn nicht nur die Privatfahrzeuge mit eingerechnet werden. Dadurch, dass viele Menschen sehr dezentral wohnen und Flexibilität für viele sehr wichtig ist, ist das weitaus beliebteste Bewegungsmittel das Auto. Oft wird es auch nur für sehr kurze Strecken verwendet, das jedoch sehr negative Zahlen in der Umweltbilanz nach sich ziehen. Benzin und Diesel sind einerseits sehr schlecht für die Umwelt. Schadstoffe gelangen in die Luft und werden von uns wieder eingeatmet. Straßen und Parkplätze brauchen viel Platz, der asphaltiert wird. Doch es ist auch ein großes Problem für die Menschen die dort leben, wo Erdöl aus der Erde herausgeholt wird. In Ecuador etwa verlieren indigene Gruppen ihre Lebensgrundlage, das Wasser wird verseucht, viele Menschen werden krank und können den Boden nicht mehr bebauen.

Dazu haben wir folgende Angebote

Jeanskoffer

Interaktiver Workshop

Von der Baumwolle in unserem Kleiderschrank

Infos, Details & Preise
Tropischer Ausverkauf

Interaktiver Workshop

Mein Pausenbrot und seine Auswirkungen

Infos, Details & Preise
Plastikkoffer

Interaktiver Workshop

Gemeinsam gegen die Übermüllung unseres Planeten

Infos, Details & Preise
Landraub

Interaktiver Workshop

Boden: Die Währung der Zukunft

Infos, Details & Preise
Plastikalarm

Medienkoffer
Materialsammlung zu Mikroplastik

Infos, Details & Preise
Schätze unserer Erde

Medienkoffer
Materialsammlung zur Ressourcenverschwendung

Infos, Details & Preise
World Wide Waste

Ausstellung
Unser Planet auf der Kippe

Infos, Details & Preise
Fashion Revolution

Ausstellung
Saubere Kleidung und was dahintersteckt

Infos, Details & Preise
Überdrüber

Ausstellung
Alles rund um den Erdüberlastungstag

Infos, Details & Preise

Verwandte Themen

Aktionsmappe Überdrüber

Arbeitsblatt

Ideen für Aktionen zum jährlich wiederkehrenden Erdüberlastungstag.

Überdrüber
Podcast

Um den Erdüberlastungstag nach hinten zu verschieben, braucht es weitreichende Veränderungen. Eine Spurensuche in Südtirol und der Welt.

Was ist der Erdüberlastungstag?

Arbeitsblatt

Übungen zum Erdüberlastungstag und den Folgen des ungleichen globalen Ressourcenverbrauchs.